Google Wikipedia
Microsoft Edge öffnet von Haus aus die MSN-Startseite mit Nachrichten und Werbung. Wenn du lieber gleich Google sehen willst, kannst du das ganz leicht ändern. Die Suchmaschine Google und Google Inc., die nach Gründung anfänglich eine sehr gute Presse hatten, wird wegen Datenschutzproblemen kritisiert.
Ein anderes Problem kann durch unerwünschte Add-ons oder Toolbars entstehen, die die Startseite eigenständig ändern. Entferne in diesem Fall die verdächtigen Erweiterungen im Browser. Damit öffnet Chrome auf deinem Smartphone sofort Google, wenn du den Browser startest. Jetzt öffnet Safari beim Start sofort die Google-Suchseite. Google ändert die Einstellungen für Ihre Startseite nicht ohne Ihre Zustimmung.
Wenn Sie Google als Ihre Startseite festlegen, gelangen Sie direkt zu Google, sobald Sie Ihren Browser öffnen. Zudem bietet Google eine Rechtschreibprüfung, diese liefert bei falsch geschriebenen Wörtern einen Vorschlag zur richtigen Schreibweise („Meinten Sie …“). Die Empfehlung beruht auf einem phonetischen, vollautomatisierten Vergleich. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Auch Bing von Microsoft oder Yahoo bieten sich an, wenn du eine andere Oberfläche bevorzugst. Manche wählen außerdem News-Portale wie Spiegel Online oder Tagesschau, um direkt mit den neuesten Nachrichten zu starten.
- Google zielt darauf ab, den Nutzern die Suchergebnisse nach Relevanz sortiert zu liefern.
- Es existieren Google-Apps für iOS, Android und Windows, in denen unter anderem auch mit Sprache gesucht werden kann.
- So stellst du sicher, dass beim Öffnen des Browsers sofort die Google-Suche bereitsteht.
- Dann hilft es, die Sicherheitssoftware kurz zu überprüfen und die Änderung dort zuzulassen.
Fazit: Mehr Komfort mit der richtigen Startseite
Auch in Firefox lässt sich Google mit wenigen Schritten als Startseite festlegen. So stellst du sicher, dass beim Öffnen des Browsers sofort die Google-Suche bereitsteht. Ab jetzt startet Chrome immer direkt mit Google, sobald du den Browser öffnest. Google Chrome ist ohnehin eng mit Google verknüpft, trotzdem musst du die Startseite manchmal selbst einstellen.
PDF zuschneiden: So bearbeitest du deine Dokumente schnell und einfach
Dann hilft es, die Sicherheitssoftware kurz zu überprüfen und die Änderung dort zuzulassen. Gerade für Apple-Nutzer ist diese Einstellung praktisch, da Safari oft der tägliche Begleiter ist. Mit Google direkt im Vordergrund sparst du dir viele Klicks und bist sofort bereit für deine Suche. Damit hast du mit nur wenigen Klicks die volle Kontrolle über deine Startseite und sparst dir jedes Mal den Umweg über MSN oder Bing.
Google als Startseite im Safari-Browser nutzen
Die Vorgehensweise zum Ändern der Startseite ist browserabhängig. Folgen Sie auf Ihrem Computer den unten beschriebenen Schritten für Ihren Browser. Wenn Ihr Browser nicht aufgeführt wird, suchen Sie in der Hilfe zu Ihrem Browser nach Informationen zum Ändern der Browser-Startseite. Auch in Deutschland und anderen Staaten blendet Google mitunter Suchergebnisse aus, die nicht mit den nationalen Gesetzen vereinbar sind. In der Schweiz können private Personen eine Löschung eines Links fordern, sofern ein Link im Zusammenhang mit der eigenen Person im Suchergebnis von Google erscheint.
Ein häufiges Problem ist, dass sich die Startseite nach einem Browser-Update zurücksetzt. In diesem Fall musst du die Einstellung einfach noch einmal vornehmen. Es lohnt sich außerdem, regelmäßig zu prüfen, ob alles wie gewünscht funktioniert. Wenn du täglich ins Internet gehst, willst du wahrscheinlich direkt loslegen, ohne erst umständlich eine Adresse einzutippen.
Datenschutz
Das erste interaktive Doodle gab es 2010 zum Jubiläum des Spieles Pac-Man.32 Ein Jahr darauf erhielt Google ein Patent auf die Doodles. Das Patent beschreibt ein System, das eine sich regelmäßig ändernde Handlung oder ein Unternehmenslogo für spezielle Ereignisse bereitstellt, um Benutzer auf eine Website zu führen.33 Mittlerweile erscheint fast jeden Tag ein neues Doodle, welches nicht unbedingt weltweit sichtbar ist. Die Google-Suche ist in viele Webbrowser standardmäßig integriert, so z. Es existieren Google-Apps für iOS, Android und Windows, in denen unter anderem auch mit Sprache gesucht werden kann.
Genau hier bringt es dir Vorteile, wenn du Google als Startseite festlegst. Du sparst dir nicht nur Zeit, sondern hast sofort Zugriff auf die Suchmaschine, die du ohnehin am häufigsten nutzt. Du musst nur einmal die richtigen Einstellungen in deinem Browser anpassen – und schon öffnet sich Google automatisch, sobald du ins Internet gehst. Aber auch gleichzeitig durchgeführte Suchen mit dem gleichen Suchbegriff führen nicht zur gleichen Reihenfolge der Ergebnisse auf Google. So bezieht Google etwa auch den Standort des Benutzers und die von ihm ausgewählte Sprache in die Sortierung ein. Auch sind die Suchergebnisse immer mehr personalisiert worden.
Durch den Erfolg der Suchmaschine in Kombination mit kontextsensitiver Werbung (Sponsorenlinks) auf den Ergebnisseiten aus dem AdWords-Programm konnte das Unternehmen Google eine Reihe weiterer Produkte finanzieren.3 Die Suche ist allerdings nach wie vor das Kern-Geschäftsfeld von Google. Falls du mehrere Geräte nutzt, kann es passieren, dass die Startseite auf dem PC funktioniert, aber am Smartphone nicht. Hier musst du die Schritte für jedes Gerät einzeln durchführen.
Zudem gibt es die Google Toolbar für den Internet Explorer.Wenn der Benutzer nach dem Eintippen des Suchbegriffes auf die Schaltfläche Auf gut Glück klickt, wird er direkt zum ersten Suchergebnis weitergeleitet. Diese Funktion ist nur neue online casinos paysafecard in der Desktop-Version verfügbar. Seit über 35 Jahren beschäftige ich mich beruflich mit der Computertechnik.
Versuche, konkurrierende Internetseiten aus den Google-Ergebnissen „herauszukegeln“, bezeichnet man als Google Bowling. Dein Browser startet damit genauso schnell oder sogar schneller als mit einer leeren oder werbelastigen Standardseite. Wenn du Google als Startseite festlegst, machst du dir das Surfen deutlich einfacher. Statt jedes Mal Umwege zu gehen, öffnet sich direkt die Suchmaschine, die du sowieso am häufigsten nutzt. Das spart Zeit und sorgt für einen flüssigen Start in deinen Online-Alltag. Viele Browser öffnen standardmäßig eine leere Seite oder eine hauseigene Startseite mit Nachrichten.